Prävention
Prävention ist wichtig – auch in Zeiten von Corona.
Einer Befragung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zufolge haben dennoch 16 % der Befragten Ihren Gesundheits-Check-Up verschoben. Und nicht nur das: Auch bei akuten Beschwerden trauen sich immer weniger Menschen in die Notfallaufnahme – alles in allem eine risikoreiche Entwicklung.
Die Arztpraxen sind jedoch darauf vorbeireitet und soweit ausgestattet, dass die normale Patientenbetreuung weiterhin reibungslos verlaufen kann.
Früherkennung vor allem im Hinblick auf schnell progressive Tumorerkrankungen ist sehr wichtig und kann bei schneller Behandlung bereits andere Ergebnisse erzielen. Aber auch Patienten mit akuten Beschwerden und Vorerkrankungen sollten Ihre Therapie- und Behandlungstermine auf keinen Fall wegen Corona aufschieben. Langzeitrisiken und chronische Erkrankungen können in vielen Fällen die Folge sein.