
Husten
Husten zählt zu den klassischen Begleiterscheinungen eines grippalen Infektes. Meist beginnt es mit einem trockenen Reizhusten der sich oft nach kurzer Zeit in einen produktiven Husten verändert. Je nachdem welcher Husten vorliegt, ist ein Hustenlöser oder ein Hustenstiller empfehlenswert. Gegebenenfalls kann morgens ein Hustenlöser und vor dem zu Bett gehen ein Hustenstiller eingenommen werden.
Zusätzlich ist bei Husten viel Trinken und regelmäßiges Inhalieren mit Beispielsweise Kamille, Meersalz und Thymian sinnvoll, um die Atemwege zu beruhigen und das Abhusten zu erleichtern.
Ein Arztbesuch ist dringend zu empfehlen wenn:
- der Husten sehr stark ist
- der Husten Schmerzen auslöst
- der Husten trocken ist, aber dennoch nach zwei bis vier Wochen nicht nachlässt
- sich im Auswurf Blut befindet
- der Husten bellend klingt (Keuchhusten)
- Fieber einsetzt