
Ernährung & Lifestyle

Seit Anbeginn seiner Zeit bekämpft der Mensch Krankheiten. Im Altertum bediente er sich dabei an der Natur und entdeckte die Vielfalt der Auswirkungen von Kräutern auf den menschlichen Organismus. Diese Wirkungen wurden im Laufe der Zeit auch vielfach wissenschaftlich belegt. Ob für die Gesundheit und das Wohlbefinden, als Gewürz für Speisen oder für die Schönheit, das Wirkungsspektrum von Kräutern ist sehr groß. Im Gegensatz zu Medikamenten wirken "natürliche" Produkte langsamer, bringen aber meistens auch keine Nebenwirkungen mit sich. Nichts desto trotz ist bei der Einnahme dieselbe Sorgfalt geboten wie bei Arzneimitteln. Die verschiedenen Darreichungsformen von Heilpflanzen sind vielfältig. Die Üblichste ist der Tee, gefolgt von Tinkturen und Bädern. Mit über 3.000 Tessorten ist Tee - abgesehen vom Wasser - das am häufigsten konsumierte Getränk.